Einstieg IT welt

5 Tipps für den Einstieg in die IT-Welt nach der Elternzeit 

29. Oktober 2024

Von: ccadm1n

Lesezeit: 2:52 min

SK

DISCLAIMER: Dieser Blog richtet sich zwar primär an Frauen, kann aber auch Männern, die einen Neustart wagen und sich für eine Karriere in der IT entschieden haben, nützlich sein.

Die Elternzeit bringt oft neue Perspektiven ins Leben – und manchmal auch den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung. Für viele Frauen (und gelegentlich auch Männer) ist es die perfekte Zeit, neue Herausforderungen zu entdecken und sich neues Wissen anzueignen. Die IT-Branche bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, von Programmierung über Testing bis hin zum Webdesign. Ich habe mich während meiner Elternzeit dazu entschlossen, diesen Weg zu gehen, und hier sind meine Top-Tipps, wie man es in die IT schafft und dabei Familie und Beruf unter einen Hut bringt.

1. Entdecke, was dich in der IT-Welt wirklich begeistert

Der erste und wichtigste Schritt ist, herauszufinden, welche IT-Bereiche dich wirklich interessieren. In meinen freien Momenten begann ich, verschiedene IT-Berufe zu recherchieren, und stellte fest, dass mich Programmierung und Testing besonders ansprachen. Je mehr ich darüber erfuhr, desto klarer wurde, dass dies der Weg war, den ich einschlagen wollte.

Tipp: Nimm dir die Zeit, um herauszufinden, was dich wirklich interessiert. Lies Blogs, schau dir Videos an, und informiere dich über die Geschichten anderer Frauen, die einen ähnlichen Weg eingeschlagen haben. Scheue dich nicht, Neues auszuprobieren, um herauszufinden, was dich wirklich begeistert.

2. Starte mit Online-Kursen – auch wenn die Kinder schlafen

Als ich wusste, dass ich diesen Weg einschlagen wollte, begann ich mit Online-Kursen. Zunächst fand ich einen Python-Kurs auf YouTube und später entdeckte ich Webrebel 1 von Yablko. Ich lernte immer dann, wenn ich einen Moment für mich hatte – oft während des Mittagsschlafs der Kinder oder abends, wenn mein Mann von der Arbeit kam und mich bei der Kinderbetreuung ablöste.

Tipp: Wähle Kurse, die es dir ermöglichen, in deinem eigenen Tempo zu lernen, zum Beispiel auf Plattformen wie Udemy, Skillmea oder in Echtzeit-Kursen mit einem Lehrer. Ich habe die zweite Option bevorzugt und einen Kurs bei Czechitas ausprobiert. Lerne, wann immer du ein paar Minuten Zeit hast, auch wenn es nur ein paar Minuten am Tag sind. Jeder Schritt bringt dich deinem Ziel näher.

3. Hab keine Angst, verschiedene Technologien auszuprobieren

Der Anfang kann unübersichtlich und chaotisch sein, aber das ist völlig normal. Ursprünglich wollte ich meine Python-Kenntnisse vertiefen, aber als ich keinen Kurs fand, schrieb ich mich für einen Semesterkurs in HTML & CSS bei Czechitas ein. Nach und nach erweiterte ich meine Kenntnisse um JavaScript und machte zusätzlich zwei kürzere Kurse in Python. Selbst jetzt lerne ich neben meiner Arbeit weiter; dieses Jahr habe ich meine Kenntnisse um React erweitert.

Tipp: Die IT-Branche ist sehr vielfältig, und jede neue Fähigkeit öffnet dir neue Türen. Hab keine Angst, verschiedene Technologien auszuprobieren und deine Fähigkeiten zu erweitern, auch wenn du in einem bestimmten Bereich beginnst.

4. Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor und sei selbstbewusst

Nachdem ich meine Kurse abgeschlossen hatte, entschloss ich mich, nach einem Job zu suchen. Ich stieß auf eine Stelle als Junior-Tester bei Cassovia Code und wusste, dass dies meine Chance war. Um mich bestmöglich vorzubereiten, nahm ich einen Grundlagenkurs im Testen und absolvierte weitere Testing-Kurse auf Skillmea. Das gab mir das nötige Selbstvertrauen und die Kenntnisse, die ich brauchte.

Tipp: Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, gehe die Grundlagen durch, die möglicherweise Teil von Tests sein könnten. Verschaffe dir einen Überblick über die Fragen, die gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Glaube an dich und zeige, dass du bereit bist zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zum Erfolg.

5. Wie kommt man in die IT? Habe ein klares Ziel und gib nicht auf!

Es ist nicht leicht, Kinderbetreuung und Lernen zu kombinieren, aber wenn du ein klares Ziel hast, schaffst du es. Ich habe mir einen einfachen „Lernplan“ erstellt, der mir geholfen hat, kontinuierlich voranzukommen.

Tipp: Nimm dir jeden Tag Zeit zum Lernen, auch wenn es nur kleine Schritte sind. Es spielt keine Rolle, wie schnell du vorankommst – wichtig ist, dass du nicht aufgibst. Jeder Schritt bringt dich deinen Träumen näher, und das ist entscheidend.

Mein Weg in die IT während der Elternzeit war voller Herausforderungen, aber auch mit wunderbaren Momenten, in denen ich über mich selbst hinausgewachsen bin und Neues gelernt habe. Wenn du das Gefühl hast, dass dich die IT begeistern könnte, zögere nicht, den ersten Schritt zu machen. Ich hoffe, dass meine Tipps dir helfen, diesen Weg zu gehen und die vielen Möglichkeiten zu entdecken, die die IT-Branche bietet. Viel Erfolg!

Simona Ignácz

Dieser Artikel wurde von unserer Testerin Simona verfasst, die erst vor kurzem in die IT-Branche eingestiegen ist, aber dank ihrer großen Motivation und Lernbereitschaft bereits an ihren ersten Programmieraufgaben arbeitet. Mit Begeisterung macht sie sich neue Technologien zu eigen, um nicht nur die Qualität digitaler Produkte sicherzustellen, sondern in Zukunft auch zur eigentlichen Softwareentwicklung beizutragen.

Weitere Artikel

Coder’s Corner #2 – December

Suchen Sie Inspiration für Ihre Projekte? Möchten Sie in der Tech-Welt immer einen Schritt voraus sein? Coder’s Corner ist Ihre erste Adresse für aktuelle News, innovative Lösungen und hilfreiche Tools – entwickelt von Entwicklern für Entwickler.

Coder’s Corner #1 – November

Suchen Sie Inspiration für Ihre Projekte? Möchten Sie in der Tech-Welt immer einen Schritt voraus sein? Coder’s Corner ist Ihre erste Adresse für aktuelle News, innovative Lösungen und hilfreiche Tools – entwickelt von Entwicklern für Entwickler.